Der Ire Gerry Conlon wurde in den 1970er Jahren zu Unrecht zu lebenslanger Haft verurteilt. Regisseur Jim Sheridan, selbst irischer Abstammung, nahm sich dieser wahren Geschichte eines vermeintlichen Terroristen an und schuf mit seinem Gefängnis-Drama „Im Namen des Vaters“ einen aufwühlenden Film über einen der größten Justizskandale in der Geschichte Großbritanniens.
„I'm an innocent man. I spent 15 years in prison for something I didn't do. I watched my father die in a British prison for something he didn't do. And this government still says he's guilty. I want to tell them that until my father is proved innocent, until all the people involved in this case are proved innocent, until the guilty ones are brought to justice, I will fight on. In the name of my father and of the truth!“ - Daniel Day-Lewis als Gerry Conlon
Der junge Ire Gerry Conlon (Daniel Day-Lewis) ist ein Rebell....
Die ganze Kritik lesen